Bad Hajdúszoboszló
Der bekannteste Badeort der Region Nördliche Tiefebene ist Hajdúszoboszló – ein Kurort ersten Ranges –, wo sich der größte Badekomplex[…]
Weiterlesen
Der bekannteste Badeort der Region Nördliche Tiefebene ist Hajdúszoboszló – ein Kurort ersten Ranges –, wo sich der größte Badekomplex[…]
Weiterlesen
Das auch als Familienbad bezeichnete, kraftspendende Bad von Kehidakustány erwartet Groß und Klein mit Erlebnissen und Wellness-Betreuung.
Weiterlesen
Es gibt gar nicht so viele Plätze auf dieser Welt, an denen man wirklich spüren kann, dass man sich an[…]
Weiterlesen
Man könnte hier fast von einem Ausflug in eine andere Welt sprechen, wenn man zum ersten Mal in das malerische[…]
Weiterlesen
Die Stadt Eger gehört zu den schönsten und geschichtsreichsten Städten Ungarns und liegt inmitten einer der bedeutendsten Weinbauregionen Ungarns.
Weiterlesen
In Debrecen befindet sich das Erlebnis- und Thermalbad Aquaticum, in dem über 40 verschiedene Heilbehandlungen und über 70 Wellness- und[…]
Weiterlesen
Debrecen ist die zweitgrößte Stadt Ungarns und besitzt zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten wie das das Kölcsey Convention Centre, das Déri Museum,[…]
Weiterlesen
Wärme- und Kältetherapie werden vielfach als vorbereitende und ergänzende Maßnahmen für die weitere physiotherapeutische Behandlung eingesetzt
Weiterlesen
Elektrotherapie ist die medizinische Anwendung des elektrischen Stroms. Mit elektronischen Reizen behandelt der Physiotherapeut u. a. Patienten mit Nervenentzündungen oder[…]
Weiterlesen
Die feuchte Luft der Höhlen bei Abaliget, Budapest, Tapolca und Jósvafő können Atemprobleme lindern. Sie brauchen keine Kur?
Weiterlesen